Kühler Original vs. Neu

Platz für Fragen und Tipps die für alle Modelle interessant sind

Moderator: Erich Leuschel

Antworten
Centurion
Beiträge: 65
Registriert: 23. Okt 2023, 09:41

Kühler Original vs. Neu

Beitrag von Centurion »

Hallo Healey Driver,

es stellt sich mir die Frage, ob ich meinen alten Originalkühler aufarbeiten soll oder mir einen neuen Nachbau oder sogar einen Alukühler kaufen soll. Ich kann mich nicht entscheiden. Um Hilfe wäre ich sehr froh, denn wer die Wahl hat, hat die Qual.

Grüße
Erwin
robolab
Beiträge: 166
Registriert: 10. Jun 2019, 20:42

Re: Kühler Original vs. Neu

Beitrag von robolab »

Hallo Erwin, eine häufig realisierte Vorgehensweise besteht darin, die oberen und unteren Messingteile zu erhalten und an ein neues verdichtetes Kühlernetz zu löten.

Ich weiß allerdings nicht, welche Firmen solche Reparaturen durchführen. Die Firma, die meine Kühler überholt hat, existiert nicht mehr.

Gerd
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 470
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: Kühler Original vs. Neu

Beitrag von retro911 »

Hallo,

ich habe meinen Kühler hier https://www.brenscheidt.de/abgegeben und ein neues verbessertes Netz einlöten lassen. War jetz nicht besonders preiswert, ich glaube es waren unter 300 Euro , aber es hat sich gelohnt, da alles dicht war und perfekt passte .
Die haben mir auch ohne grossen Firlefanz eine neue Klimaleitung für meinen Defender gebaut, da das Ersatzteil bei JL nicht mehr lieferbar war .
vllt gibt es Berlin ja ähnliche Betriebe ...oder einfach da hin schicken . die machen das schon. Top Betrieb .
the only reason for stress is dealing with idiots .
Centurion
Beiträge: 65
Registriert: 23. Okt 2023, 09:41

Re: Kühler Original vs. Neu

Beitrag von Centurion »

Hallo,

danke für die Nachrichten. Ich habe auch schon nach einem Instandsetzer gesucht, aber nur einen Anbieter bei Ebay gefunden. Der verlangt ca. 700 Euro. Von daher, retro911, ist dein Link Gold wert. Ein weiteres Problem ist, meine Messingteile sind nicht mehr wirklich gut, schon arg verbeult und wohl auch von der Dicke her geschwächt. Das Kühlernetz wurde schon - unschön - geflickt...
Ist das mehr an Kühlleistung eines neuen Netzes spürbar, oder eher ein "mehr als genug"? Die Kühlleistung eines Alukühlers soll ja schlechter sein als bei konventionellem Material. Die Optik ist wohl auch eher wertmindernd.

Grüße
wedgev8
Beiträge: 104
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Kühler Original vs. Neu

Beitrag von wedgev8 »

Ich habe immer die originalen Kühler mit neuem Netz aufarbeiten lassen, seit ich vor 35 Jahren mit Engländern angefangen habe. Nie Probleme gehabt. Große Beulen macht der Instandsetzer eh selber raus. Details musst du natürlich mit ihm absprechen. Arbeitszeit kostet halt.
Mein Kühlerbauer hat leider aus Alters und Umweltgründen den Betrieb zugemacht. Der macht nur noch für Bekannte im kleinen Rahmen von der Garage aus.
Der Laden in Dortmund macht aber einen guten Eindruck. Preis zw. 300 bis 350 sollte für den Healey Kühler passen.
Benutzeravatar
Josef Eckert
Beiträge: 632
Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
Wohnort: Königswinter

Re: Kühler Original vs. Neu

Beitrag von Josef Eckert »

Ich habe mehrere britische Oldtimer, die ich alle weitestgehend selbst restauriert habe.
Bei allen habe ich in den originalen Kühler ein neues Kühlernetz vom Kühlerbauer einsetzen lassen und bin sehr zufrieden. Im Köln/Bonn/Aachener Raum gibt es auch noch einige Kühlerbauer die das machen und in guter Qualität.
Bei den Nachbau Kühlern und den angebotenen Alukühlern kann ich nur aus direkter Erfahrung (ich arbeite bei einer Firma die die verkaufen) sagen die Qualität der Kühler ist mir nicht gut genug und ich werde immer den Originalkühler überholen lassen. Grobe Beulen in den Messinggefäßen macht der Kühlerbauer raus. Ich lasse mir vom Kühlerbauer den Kühler zuerst "zerlegen" und beule dann die Dellen selbst aus und bringe die ausgebeulten Teile wieder dem Kühlerbauer zum Zusammenbau mit dem neuen Netz. Letzte kleine Dellen lassen sich auch mit Zinn glätten und man hat eine makellose Oberfläche. Wenn der vorhandene Kühler wirklich zu schlecht ist, es werden immer wieder im Netz (ebay) (überholungsbedürftige) Originalkühler für Healeys (auch für Sprites) für kleines Geld angeboten. Da greife ich dann gerne zu.

Gruß
Josef
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Antworten