Ich war heute wie jedes Jahr auf ddem Beaulieu Autojumble im Süden Englands im New Forest. Das ist füür mich wie jedes Jahr eibn muss und wir verbinden das mit einigen Tagen Urlaub in England. Dieses Jahr zuerst im New Forest und dann fahren wir weiter in die Yorkshire Dales.Hier eine Impression und meine Ausbeute von diesem Jahr. Eigentlich suche ich nichts außer dieses Jahr hatte ich auf der Liste Schlüssel und Schlösser. Ich musste dann noch eine originale NOS Kupplung mitnehmen.
Wer den Autojumble nicht kennt, es ist ein Erlebnis und dann noch in einer herrlichen Gegend wo Ponys, Esel und Kühe frei herumlaufen ohne Zäune.
Gruß
Josef
Beaulieu Autojumble
Moderator: Erich Leuschel
- Josef Eckert
- Beiträge: 793
- Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
- Wohnort: Königswinter
Beaulieu Autojumble
- Dateianhänge
-
- Beaulieu2.jpg (81.5 KiB) 148 mal betrachtet
-
- Beaulieu1.jpg (224.76 KiB) 148 mal betrachtet
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Re: Beaulieu Autojumble
Alle Achtung ,
den Lochsägensatz hätte es aber bei Ebay und im Baumarkt gegeben ...
Aber gut, der wehg ist das Ziel.
Bis vor 15-20 Jahren waren wir auch immer da . Mit Riesen Tam Tam und eigenem Stand, Wohnmobiel mit Trailer hintentran . Haben immer coole Sachen abgeschleppt und auch massig Zeug verkauft . Ohne Auto zurück zu kommen , war ein NO GO. Im Grunde war das aber immer kein Geschäft , da wir immer von dem eingenommen Geld neuen Blödsinn gekauft haben . Die 4 Tage waren damals aber immer cool ,da es weder Ebay noch das Internet gab . Da gab es Zeugs was es hier niemals auf dem Trödel zu kaufen gegeben hätte . In irgendeiner Kiste liegt bei mir noch ein Frästeil aus einem Jordan Formel 1 . Oder den Schnell-Wagenheber von 1928 ( mit Typenschild ) hab ich heute noch im Gebrauch .
den Lochsägensatz hätte es aber bei Ebay und im Baumarkt gegeben ...
Aber gut, der wehg ist das Ziel.
Bis vor 15-20 Jahren waren wir auch immer da . Mit Riesen Tam Tam und eigenem Stand, Wohnmobiel mit Trailer hintentran . Haben immer coole Sachen abgeschleppt und auch massig Zeug verkauft . Ohne Auto zurück zu kommen , war ein NO GO. Im Grunde war das aber immer kein Geschäft , da wir immer von dem eingenommen Geld neuen Blödsinn gekauft haben . Die 4 Tage waren damals aber immer cool ,da es weder Ebay noch das Internet gab . Da gab es Zeugs was es hier niemals auf dem Trödel zu kaufen gegeben hätte . In irgendeiner Kiste liegt bei mir noch ein Frästeil aus einem Jordan Formel 1 . Oder den Schnell-Wagenheber von 1928 ( mit Typenschild ) hab ich heute noch im Gebrauch .
the only reason for stress is dealing with idiots .
- Josef Eckert
- Beiträge: 793
- Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
- Wohnort: Königswinter
Re: Beaulieu Autojumble
Wir fahren jedes Jahr Anfang September nach Beaulieu als Beginn unseres jährlichen Englandurlaubs. Ich brauche schon seit Jahren kaum Teile vom Autojumble, finde aber dann doch immer irgend etwas was ich brauchen kann. Dieses Jahr habe ich mir Schlüssel für originale Schlösser die ich ohne Schlüssel habe vorgenommen. Ich habe auch mehrere Spezialisten dort gefiunden zur Verteiler-Überholung, etc. Alleine die Atmosphäre dort reizt mich schon jedes Jahr dort hin. Und für uns wichtig das englische Essen, mit Full English Breakfast, Fish&Chips, Cream Tea, etc. und die herrliche Landschaft zu genießen.
Wir fahren dann meistens weiter über Landstrassen auf Etappen Richtung Norden und bleiben dann einige Tage in den Yorkshire Dales zum Wandern.
PS: Die vermeindlichen Lochsägen sind Schleifwalzen die ich zur Polyester-Bearbeitung brauche. Da sie günstig waren, habe ich sie gleich mitgenommen.
Wir fahren dann meistens weiter über Landstrassen auf Etappen Richtung Norden und bleiben dann einige Tage in den Yorkshire Dales zum Wandern.
PS: Die vermeindlichen Lochsägen sind Schleifwalzen die ich zur Polyester-Bearbeitung brauche. Da sie günstig waren, habe ich sie gleich mitgenommen.
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )