herzlichen Dank!
Guter Hinweis, das teste ich später gleich mit.
Ich halte Euch auf dem Laufenden,
beste Grüße
Christopher
Moderator: Erich Leuschel
Moment, habe ich da etwas verpasst? Wir sind jetzt vom hohen Benzinverbrauch und schlechtem Laufverhalten über einen Lagerschaden beim Kolbenfresser angekommen?
 
   
   
 Zitat Christopher:Hallo Christopher,
Die BJ8 sind eigentlich alle gute Schlucker. Ich kenne keinen, der es unter 15 Liter Liter auf 100km schafft, es seidenn ihm wurde "die Luft abgedreht", gemisch extrem mager gestellt. Deine ersten Werte von 11 bis 13 Liter halte ich für fast unrealistisch. Mit HD8 Vergasern schafft man das kaum.
Zitat Google KI auf die Frage, Folgen eines zu mageren Gemisches:Ein kurzes Update und noch eine Frage meinerseits:
Ich habe aktuell die Vergaseranlage demontiert und zerlegt. Das gute Stück wurde offenbar vor nicht allzu langer Zeit überholt. es sieht alles sehr gut aus. Lediglich eine Gummimenbran hat recht komische Verkrustungen, welche ich nicht entfernen kann. Das wird ersetzt. Auch auf den Nadeln finde ich keine lesbare Bezeichnung, da werde ich ein paar neue UH besorgen. Außerdem kommt alles heute ins Ultraschallbad.Drückt mir die Daumen, dass damit alles behoben ist!
Folgen für den Motor
Überhitzung: Das magere Gemisch verbrennt langsamer und länger, wodurch der Motor überhitzen kann.
Leistungsverlust: Der Motor hat weniger Kraft und reagiert träge auf Gasbefehle.
Unruhiger Motorlauf: Der Motor kann ruckeln, stottern und Fehlzündungen aufweisen, besonders beim Beschleunigen.
Schäden an den Ventilen und Kolben: Die extreme Hitze durch die falsche Verbrennung kann zu schweren mechanischen Schäden führen.