Seite 11 von 13

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 19:39
von Josef Eckert
Zustand 3 ist gut wenn alles funktioniert. Meine Alltagssutos sind Zustand 3.
Eine defekte Lichtmaschine oder Anlasser in der Werkstatt gewechselt sind erstmal 500 bis 1000 Euro Kosten. Eine Wasserpumpe gewechselt etwa das Gleiche. Ein undichte Vergaser auch etwa das Gleiche. Ebenso ein defekter Wischermotor
Ein zugesetzter Kühler 1000 Euro. Ein nicht funktionierender Overdrive kann schnell 3000 Euro kosten und, und, und.
Da laufe ich lieber nach 2 Sekunden weg. Es werden genügend Healeys angeboten.

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 19:49
von retro911
Ja, 60 Jahre alte Karren sind teuer ...
sollte man klar auf dem Schirm haben .

Das geht sogar schon bei 20 Jahre alten Porsche los .

Keine Kohle, keine alten Autos .....ganz einfach .

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 20:02
von Josef Eckert
Da stimme ich zu. Und ich möchte auch mit ihnen nicht mehr längere Strecken fahren. Sie passen nicht mehr zum heutigen Verkehr.

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 20:41
von retro911
da stimme ich nicht zu ....
wir fahren im sommer alle autos als daily ...


Bild

Bild




und wenns auf dem nürburgring ist ...
Bild

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 21:04
von Josef Eckert
Bin zu alt um Stress zu wollen. Ich fahr dann lieber in die Schottischen Highlands zum entspannen. Und das mit einem Wagen wo ich nicht über Technikpannen nachdenken muss.

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 21:16
von retro911
mit nem alten benz und nem mx5

voll stilecht 🤣🤣🤣🤣

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 21:26
von Josef Eckert
Weder noch. Wir wollen die Highlands genießen und auf die äußeren Hebriden und dafür nehmen wir wie immer das passende Auto. Landschaft genießen und gut Essen und Drinken steht im Vordergrund. Dabei stört nur ein altes Auto was nicht dafür passt. Es gibt da noch mehr.

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 10. Feb 2025, 22:48
von retro911
Löblich .
eines der passendsten Autos um die Highlands zu geniessen ist diese frühe Elise MMC MK1 .
völlig alltagstauglich bis zum Dunnet Head und wieder zurück , alles ohne Stress , nur mit Fahrspass .

Bild

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 11. Feb 2025, 08:02
von Josef Eckert
Da passt das Wandergepäck nicht rein und wir können auch keine Einkäufe nach Hause bringen. Und man sieht nichts, da man viel zu tief sitzt und die schönsten Strecken könnten wir damit nicht fahren da viel zu wenig Bodenfreiheit. Wir kennen Schottland zu gut, das passt überhaupt nicht. Wir wollen nicht an die Rheinpromenade in Königswinter und dort posen! Meine Beste aller Frauen würde damit auch nicht mitfahren.
In einem ganz ordinären simplen Familienauto passt das bei uns am Besten. Das muss nicht schön sein, aber praktisch. Letztes Mal trafen wir in Pitlochry den Lamborghini Club. Was haben wir über die gelacht, da sie mit ihren breiten Flundern noch nicht einmal ausweichen konnten wenn etwas entgegen kam und mussten dann die Unterböden aufkratzen.

Re: Vorstellung neues Mitglied

Verfasst: 11. Feb 2025, 13:42
von retro911
ja, irgendwas ist immer und jeder darf sich alles schön reden .....Bild
wir haben auf der Schottlandtour einige gute Bekannte mit ihren Aston Martins getroffen . Die haben die Reise genossen wie wir, hatten wie wir , keinerlei der von Ihnen an den Haaren herbeigezogen , aufgeführten Probleme .Auch die haben , wie wir , herzlich äber diese ganzen Touristen in Ihren Allerweltskarren gelacht ....


Bild

Bild

Bild