Seite 12 von 12

Re: 123 Ignition Vorzündung

Verfasst: 29. Jun 2025, 21:07
von Dodo
Also ich hab im beiden Auto eine 123 drin , vom Josef eingebaut laufen ohne Probleme

Im bj8 hat mir der Josef die vor ca 2 Monaten eingebaut , mit zwei zündkurven einmal die normale , und dann eine vom MK I ( glaub ich ) die ich immer drin lasse , ist als ob ich ein anderes Auto fahre , hängt super am Gas ( wenn sich nicht gerade das differenziale verabschiedet ) Gruß Dodo

Re: 123 Ignition Vorzündung

Verfasst: 29. Jun 2025, 21:20
von Josef Eckert
Hallo Dodo,
nicht alle Tricks verraten. Ich lebe auch davon und das sollte man auch nicht so unbedarft machen. Man muss schon wissen wie die Zusammenhänge sind und was eine Verönderung der Zündkurve und auch der Frühzündung das Laufverhalten des Motors verändert. Wenn man es falsch macht, kann es einen Motorschaden bewirken.

Gruß
Josef

Re: 123 Ignition Vorzündung

Verfasst: 30. Jun 2025, 12:17
von retro911
Josef Eckert hat geschrieben: 29. Jun 2025, 21:20 Hallo Dodo,
nicht alle Tricks verraten. Ich lebe auch davon und das sollte man auch nicht so unbedarft machen. Man muss schon wissen wie die Zusammenhänge sind und was eine Verönderung der Zündkurve und auch der Frühzündung das Laufverhalten des Motors verändert. Wenn man es falsch macht, kann es einen Motorschaden bewirken.

Gruß
Josef
Ganau, blos keine Tricks verraten .... und sein Wissen dann mal irgendwann mit ins Grab nehmen .....

genau soo , bleibt die Szene stabil .

Re: 123 Ignition Vorzündung

Verfasst: 30. Jun 2025, 13:01
von Josef Eckert
Ich hatte geschrieben ich mache das beruflich und warne davor es ohne das nötige Wissen nachzumachen.
Ich werde täglich von Kunden überrascht die glauben es ist alles so einfach und man muss mal nur.
99% aller Reklamationen die die 123 Ignition betreffen sind unbegründet, da die Anlage einwandfrei funktioniert aber ein Einbaufehler begangen wurde.
Ich habe täglich solche Reklamationen auf dem Tisch.
Und ich möchte garnicht wissen wieviele Oldtimer nur mit halber Kraft unterwegs sind, weil ein Fehler beim Einbau begangen wurde.
Ein Fehler kann auch zu einem kapitalen Motorschaden führen. Selbst Werkstätten, die sich damit nicht auskennen, haben Probleme und rufen bei mir an.

Re: 123 Ignition Vorzündung

Verfasst: 30. Jun 2025, 18:35
von retro911
Was Sie geschrieben haben kann ja jeder oben nachlesen . u.A: "" Nicht alles verraten "

aber egal , jeder der den Zündzeitpunkt an seinem Auto massiv falsch einstellt, läuft Gefahr einen Motorschaden zu riskieren . Egal ob eine 123 oder konventionelle Zündung vorhanden ist .

Konventionell kein Problem , ( hier schon zigfach beschrieben und diskutiert ) Bei Austin Healey Experience kann man sich mit dem Thema die Nächte um die Ohren schlagen wenn man will .
Oder man liest die Handbücher oder das kleine Heftchen was der 123 beiliegt ....
Das immer mal kleine Fehler / Flüchtigkeitsfehler oder Lesefehler bei einem Nichtprofi aufpoppen ist verständlich. ( mir selber auch passiert , war aber nicht tragisch .)
Warum dann nicht sein Wissen preisgeben ? was gibt einem das Schweigen ?

Wie schon zig mal weiter vor geschrieben ....hat die 123 u.U. ihre Macken. Diesen Macken kommt man auf die Spur , indem man den Verteiler zB. überprüfen lässt .
Das kostet Geld ...egal ob bei Limora , bei Herrn E , beim Frenken oder in Holland . Also nichts aussergewöhnliches und völlig ok.

Das aber Wissenswertes , oder hilfreiches in einem Forum zurückgehalten wird ....kann ich nicht nachvollziehen .

Aber ich weiss halt auch nicht so viel.

Re: 123 Ignition Vorzündung

Verfasst: 30. Jun 2025, 19:40
von Josef Eckert
Das Überprüfen einer 123 Ignition kostet bei Limora nur das Versandporto, sofern die Anlage auch bei Limora gekauft wurde. Wie gesagt, ich mache das fast täglich. Und wenn ein Käufer Probleme hat versuche ich auch so gut wie möglich zu helfen, selbst durch Unterstützung vor Ort am Wagen.
Ansonsten habe ich schon Flöhe husten hören und die tollsten Sachen erlebt. Gerade wenn ich "vor Ort" am Wagen gesehen habe was da gemacht wurde. Es steht auch nicht alles in der Anleitung und viele verstehen die von 123 Ignition mitgelieferte Anleitung nicht, da sie sie auch fachlich nicht tiefgreifend genug auskennen. Ich könnte da die tollsten Geschichten erzählen wie manches gut gemeint geschriebene völlig falsch verstanden wird. Alleine schon der Unterschied von OT und Zündzeitpunkt oder was mache ich mit dem Unterdruckanschluß. Zitat: Die 123 Ignition arbeitet doch elektronisch, da braucht man das doch nicht mehr.
Oder ich erkläre wie man den Motor auf Zündzeitpunkt einstellt, bevor der Verteiler gezogen wird und merke direkt am Telefon dass ich mein Gegenüber gerade verloren habe. Da kommt dann sowas wie: "Ja aber ich stelle auf OT 1. Zylinder und dann?" Da könnte ich dann schon ein Großes NEIN ins Telefon brüllen.
Oft merken Käufer erst nach dem Kauf, dass die gekaufte 123 Ignition für ihren Fahrzeugtyp überhaupt nicht geeignet ist oder wissen nicht welche Kurve oder Zündverstellkurve einzuprogrammieren ist und dann wie geht das Überhaupt und wie rechne ich die Werte in Daten um, mit der die 123 Ignition zu programmieren ist.
Ich habe selbst schon Fachwerkstätten besucht und 123 Ignitions dort an Fahrzeugen eingestellt.
Ich sehe ja hier, dass vieles was ich zur Hilfe geschrieben hatte, nicht richtig verstanden wurde. Und da halte ich mich lieber mit weiteren Informationen zurück, da ich nicht weiß oder fast schon erahnen kann, dass das nicht richtig verstanden wird, da bestimmtes Grundverständnis fehlt.
Dodo wusste schon warum er die Einstellung nicht selbst gemacht hat, obwohl ich es Dodo zugetraut hätte mit meiner Hilfe am Telefon.