Seite 1 von 1

Ersatzrad im BN7

Verfasst: 5. Jul 2024, 22:45
von retro911
guten abend ,
ich hätte da gern mal ein Problem :

Das Ersatzrad liegt ja beim BN7 quasi hinter den Sitzen . Mit der Serienfelge 5x15 und einem 165 er Reifen, ist aber fast unmöglich ohne grosses "geruppe " das Ersatzrad in den hinterern Bereich des zumeist eh bepackten Kofferraums zu schieben , wenn man über die Revi-Klappe an die Batterie oder an die Benzinpumpe möchte . Ich will nun ein so genanntes leichtes "Notrad" mit einer 4 Zoll Speichenfelge und einem leichten Dunlop Racing 5.50/15 Reifen zusammenbauen .

1. Hat jemand so eine einzelne ,schmale Felge abzugeben ? Gerne auch rostig ,in schlechtem Zustand, oder gar von Borrani Bild
2. passt ein 5.50/ 15 überhaupt auf diese 4 Zoll Felge ?

Nein, ich will kein Weltmeister mit der Konfig werden. Ich habe eh so ein neumodisches Pannenset immer dabei .

Re: Ersatzrad im BN7

Verfasst: 7. Jul 2024, 23:47
von Centurion
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie viel du unterwegs bist. Aber ich werde bei meinem BN7 das Reserverad incl. Sack und Wagenheber einfach weglassen, genau wie Klappverdeck und Steckfenster. So hat es der Vorbesitzer in San Francisco 34 Jahre lang gemacht. Diese Tradition werde ich weiterführen. Eine Persenning reicht für meine Zwecke. Was ich mache, wenn ich im Regen fahren muss? Ganz einfach, I get wet!
Grüße

Re: Ersatzrad im BN7

Verfasst: 8. Jul 2024, 14:18
von Eldorado
Hallo

Ich hatte auf meinem Triumph TR3 Räder der Größe 4 X 15, 48 Speichen (sog. Suicidräder) mit 165/80/15, hat gepasst.

Gruß
Frank

Re: Ersatzrad im BN7

Verfasst: 8. Jul 2024, 22:59
von retro911
Centurion hat geschrieben: 7. Jul 2024, 23:47 Hallo,
ich weiß ja nicht, wie viel du unterwegs bist. Aber ich werde bei meinem BN7 das Reserverad incl. Sack und Wagenheber einfach weglassen, genau wie Klappverdeck und Steckfenster. So hat es der Vorbesitzer in San Francisco 34 Jahre lang gemacht. Diese Tradition werde ich weiterführen. Eine Persenning reicht für meine Zwecke. Was ich mache, wenn ich im Regen fahren muss? Ganz einfach, I get wet!
Grüße
Viel unterwegs bin ich sicher nicht. Es geht auch gar nicht um das Weglassen . Klar, das geht in der heutigen Zeit , gehört aber sicher nicht zu den üblichen Gewohnheiten der 60er Jahre . Gerade dieses mit Lederriemen festgezurrte Rad hinter den Sitzen , mit dem ebenso festgezurrten Thorhammer auf dem Rad , oder andere kleine Details aus dieser Zeit, machen es mMn gerade optisch aus .
Ich werde sicher meine origianle Lucas Frontscheibenheizung nie benötigen , und die originale Smiths Borduhr ist auch nicht wirklich nötig . ABER ES IST HALT SCHÖN ANZUSEHEN UND HABEN IST BESSER ALS BRAUCHEN.


BTW. Ausser dem Hardtop , welches ich der der Form halber einfach zu 80% drauf lasse , habe ich auch nur eine gewachste Persenning für die wirklich warmen Tage .

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ersatzrad im BN7

Verfasst: 9. Jul 2024, 00:01
von retro911
Eldorado hat geschrieben: 8. Jul 2024, 14:18 Hallo

Ich hatte auf meinem Triumph TR3 Räder der Größe 4 X 15, 48 Speichen (sog. Suicidräder) mit 165/80/15, hat gepasst.

Gruß
Frank
ja 4 x 15 mit schmalem Dunlop Racing Reifen wäre schon cool.

bei ebai gibt es gerade eine 4.00 X15 von Borrani .. für 1500 Euro .... warum bin ich nur so arm ???

Re: Ersatzrad im BN7

Verfasst: 9. Jul 2024, 17:14
von markus57-210
Beautiful car ...

Re: Ersatzrad im BN7

Verfasst: 9. Jul 2024, 20:58
von retro911
thank you 🙏🙏🙏

Re: Ersatzrad im BN7

Verfasst: 16. Jul 2024, 00:22
von retro911
die schmale Felge ist da .... und in Bearbeitung .... wer hat einen Reifen 145 / 155 / 15 welcher den wert des Portos nicht masslos übersteigt ? Schläuche habe ich reichlich .

Danke