
Vorstellung neues Mitglied
Moderator: Erich Leuschel
Re: Vorstellung neues Mitglied
Oder man fährt nicht hin, da er schon auf den Fotos ziemlich "suboptimal" aussieht
Motor bunt lackiert, Innenausstattung schlecht und bei der verbastelten Elektrik im Heck wäre ich vorsichtig. Karosserie und Funkrion kann man natürlich auf den Gotos nicht beurteilen.

Re: Vorstellung neues Mitglied
Nun ja,
irgendwas ist ja immer .
Was an der Innenaustattung jetz schlecht ist , ist wahrscheinlich schnell zurückgebaut wenn die 100 % original Mütze auf dem Kopf sitzt.
Der " bunte " Motor ist natürlich völliges No Go , egal wie er von innen aussieht ...
Wenn es nach nach deinen Ansprüchen geht würde ich für meinen verbastelteln B7 nur 5434,00 Euro erzielen ......
Aber ich verkaufe ihn ja nicht. In so fern ist das egal .
irgendwas ist ja immer .
Was an der Innenaustattung jetz schlecht ist , ist wahrscheinlich schnell zurückgebaut wenn die 100 % original Mütze auf dem Kopf sitzt.
Der " bunte " Motor ist natürlich völliges No Go , egal wie er von innen aussieht ...
Wenn es nach nach deinen Ansprüchen geht würde ich für meinen verbastelteln B7 nur 5434,00 Euro erzielen ......
Aber ich verkaufe ihn ja nicht. In so fern ist das egal .
the only reason for stress is dealing with idiots .
Re: Vorstellung neues Mitglied
Nun ja,
irgendwas ist ja immer .
Was an der Innenaustattung jetz schlecht ist , ist wahrscheinlich schnell zurückgebaut wenn die 100 % original Mütze auf dem Kopf sitzt.
Der " bunte " Motor ist natürlich völliges No Go , egal wie er von innen aussieht ... Mein Bj8 Block war auch blau .....ob das so musste , war mir egal .
Wenn es nach nach deinen Ansprüchen geht , würde ich für meinen verbastelteln Bn7 wohl nur 5434,00 Euro erzielen ......
Aber ich verkaufe ihn ja nicht. In so fern ist das also egal .
irgendwas ist ja immer .
Was an der Innenaustattung jetz schlecht ist , ist wahrscheinlich schnell zurückgebaut wenn die 100 % original Mütze auf dem Kopf sitzt.
Der " bunte " Motor ist natürlich völliges No Go , egal wie er von innen aussieht ... Mein Bj8 Block war auch blau .....ob das so musste , war mir egal .
Wenn es nach nach deinen Ansprüchen geht , würde ich für meinen verbastelteln Bn7 wohl nur 5434,00 Euro erzielen ......
Aber ich verkaufe ihn ja nicht. In so fern ist das also egal .
Zuletzt geändert von retro911 am 9. Feb 2025, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
the only reason for stress is dealing with idiots .
Re: Vorstellung neues Mitglied
....
Zuletzt geändert von retro911 am 9. Feb 2025, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
the only reason for stress is dealing with idiots .
- Josef Eckert
- Beiträge: 682
- Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
- Wohnort: Königswinter
Re: Vorstellung neues Mitglied
Ich bin da voll bei Micha. Das ist doch eine 2 Sekunden Anzeige. Solange draufgeschaut und sofort weggeklickt. Erstens kein BJ8, dann stimmt da überhaupt nichts, angefangen von den falsch geschüsselten Speichenrädern die viel zu weit nach außen stehen. Die fallen beim nächsten TÜV eigentlich sofort durch. Ansonsten für jemanden der an dem Wagen nichts selbst machen kann ein absolutes No-Go. Der Preis ist extrem zu hoch angesetzt. Ich wollte den Wagen nicht für die Hälfte. Da ist so viel zu machen, bis alles einigermaßen in der Reihe ist, dass das locker 5-stellige Werte erreicht ohne Karosserie- /Lackarbeiten, falls erforderlich.
Einfach nur Finger weg. Für einen Neueinsteiger völlig ungeeignet und wie gesagt extrem zu teuer für das was es ist. Bevor ich soetwas kaufe würde ich doch nochmals in mich gehen und vom Austin-Healey Abstand nehmen. Wenn es ein 60er Jahre britischer Oldtimer sein muss, dann gibt es da klassische Alternativen wie MG A, Triumph TR4, Morgen +4, etc. oder als Exot Daimler SP250. Für 50 000 Euro bekommt man da (mit etwas Vorsicht) etwas Schönes.
Ich kenne leider so viele, die mit einem Austin-Healey überhaupt nicht glücklich geworden sind. Er musste erstmal gekauft werden und dann merkte man es ist doch nicht das ersehnte Auto das man haben wollte und der Verkauf ist 10mal schwerer als der Kauf. Ich würde, wenn man noch nicht wirklich einen Audstin-Healey "ausprobiert hat", drinfend von einem Spontankauf abraten. Ich bin glücklich mit meinen, würde mir die aber heute auch noch mehr kaufen.
Gruß
Josef
Einfach nur Finger weg. Für einen Neueinsteiger völlig ungeeignet und wie gesagt extrem zu teuer für das was es ist. Bevor ich soetwas kaufe würde ich doch nochmals in mich gehen und vom Austin-Healey Abstand nehmen. Wenn es ein 60er Jahre britischer Oldtimer sein muss, dann gibt es da klassische Alternativen wie MG A, Triumph TR4, Morgen +4, etc. oder als Exot Daimler SP250. Für 50 000 Euro bekommt man da (mit etwas Vorsicht) etwas Schönes.
Ich kenne leider so viele, die mit einem Austin-Healey überhaupt nicht glücklich geworden sind. Er musste erstmal gekauft werden und dann merkte man es ist doch nicht das ersehnte Auto das man haben wollte und der Verkauf ist 10mal schwerer als der Kauf. Ich würde, wenn man noch nicht wirklich einen Audstin-Healey "ausprobiert hat", drinfend von einem Spontankauf abraten. Ich bin glücklich mit meinen, würde mir die aber heute auch noch mehr kaufen.
Gruß
Josef
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Re: Vorstellung neues Mitglied
Ich sagte es bereits mehrfach ....: wer ein 65 Jahre altes Auto in makellosem Zustand sucht ....sucht sich ggf. tot.
Ich freue mich echt auf das erste Angebot hier welches euren Anschrüchen und eurer Preisvorstellung gerecht wird ....
vllt ein (wenig passendes ) beispiel gefällig was genau konträr zu den hier dargelegten Ansprüchen passt :
Interieur suboptimal
lack total schlecht usw usw ..
34.Millionen plus Aufgeld ... :


Aber von Ferrari sollte man ja grundsätzlich auch die Finger lassen
Ich freue mich echt auf das erste Angebot hier welches euren Anschrüchen und eurer Preisvorstellung gerecht wird ....
vllt ein (wenig passendes ) beispiel gefällig was genau konträr zu den hier dargelegten Ansprüchen passt :
Interieur suboptimal
lack total schlecht usw usw ..
34.Millionen plus Aufgeld ... :


Aber von Ferrari sollte man ja grundsätzlich auch die Finger lassen
the only reason for stress is dealing with idiots .