Seite 1 von 2
Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 13:38
von Centurion
Hallo,
Leider fehlen bei meinem Fahrzeug jegliche Werkzeuge. Deshalb mal eine Frage für die Freunde des originalen Zubehörs. Was war die originale Ausstattung? Gab es z. B. bei Fahrzeugen mit Speichenräder einen original Austin Hammer? Gab es eine Werkzeugtasche? Welche Werkzeuge waren darin enthalten? Hat jemand vielleicht sogar Fotos von Originalwerkzeugen?
Grüße
Erwin
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 16:04
von Josef Eckert
Hallo Erwin,
Ich denke es geht um den BJ8. Die Werkzeugsätze für die einzelnen Fahrzeugtypen sind im Buch - "Austin-Healey 100/100-6/3000 Restoration Guide" von Gary Anderson und Roger Moment, ISBN 0-7603-0673-7 genau beschrieben. Extrem schwer zu bekommen ist der originale Tonnenwagenheber "Shelly Jack". Wenn man ihn bekommt muss man ihn mit Gold aufwiegen. Ich habe letztes Jahr einen den ich noch hatte für 400 Pfund nach England verkauft.
Die Werkzeugtasche war beim BJ7 / BJ8 nur eine dünne schwarze Plastiktasche, ca. 20 x 40cm.
Ach ja, ein "Owners Handbook" gehört auch dazu.
Hier ein Bild des Werkzeugsatzes BJ7 / BJ8 ohne Wagenheber
Gruß
Josef
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 16:54
von Centurion
Hallo Josef,
danke für die Antwort. Ich habe einen BN7. Ich werde mir das Buch kaufen. Gab es original keine Werkzeugtasche, also mit Schraubenschlüssel usw.?
Ja, der Shelley Jack ... meinst du so einen?
Grüße
Erwin
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 18:41
von retro911
Wagenheber hab ich zwei ..... Autos nur eins
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 18:58
von retro911
Wagenheber hab ich zwei ..... Autos nur eins
für die etwas Älteren hier, mit noch schlechteren Augen als ich, 2 Fotos auf denen man was erkennen mehr kann ...

Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 19:28
von Centurion
Hallo,
danke für die aussagekräftigen Bilder. Das bringt Licht ins Dunkel. Healey habe ich einen seit genau 2 Jahren. Wagenheber habe ich auch einen seit genau 2 Tagen. Alles Gute zum 2-jährigen und 2-tägigen wünsche ich mir also selbst. Ich kann es gut gebrauchen...
Würde mich schon sehr interessieren, für was der seltsame Schraubendreher aus Rundeisen ist.
Grüße
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 19:49
von Josef Eckert
Centurion hat geschrieben: ↑28. Sep 2025, 16:54
Hallo Josef,
danke für die Antwort. Ich habe einen BN7. Ich werde mir das Buch kaufen. Gab es original keine Werkzeugtasche, also mit Schraubenschlüssel usw.?
Ja, der Shelley Jack ... meinst du so einen?
Grüße
Erwin
Hallo Erwin,
der Wagenheber auf Deinem Bild ist leider kein Austin-Healey Wagenheber, sondern wahrscheinlich von einem MG TD. Da sollte auch ein Herstellungsjahr, ich vermute 53 draufstehen.
Das mit dem Werkzeug wird schwer kompliziert bei Deinem BN7. Es gibt im Laufe der Bauzeit des 3000 MK1 3 verschiedene Werkzeugsätze. Und auch 3 verschiedene wagenheber im Laufe der Bauzeit.
Wagenheber bis FGNummer 2264: Shelley LJ21 mit Herstellungdatum 59
bis FG Nummer 10500: King Dick B.1881
ab FG Nummer 10501: Shelley Tonnenwagenheber (rot) CA259 (dünne Lippe)
Das Werkzeug für den MK1 besteht auch aus einer Feeler Gauge in SchlÜsselform und eine in Blätchenform, eine Fettpresse, ein Schraubenziehe (O-Form), und ein Abzieher für die Fettkappen in den Radnaben.
Der Austin-Healey Club in Amerika hat sich einmal sehr viel Mühe gemacht, das alles auszuklamüsern. Da kann ich auch die Concours Guidelines empfehlen (gibt es beim Club zum DownlOad gegen gebühr - lohnt sich für den der Genaues wissen will)
Komplettes richtiges Werkzeug und Wagenheber ist beim Concours recht wichtig, da es einige Punkte dafür gibt.
Gruß
Josef
Noch ein paar Bilder:
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 19:50
von Josef Eckert
Noch ein Bild
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 19:54
von Josef Eckert
retro911 hat geschrieben: ↑28. Sep 2025, 18:58
Wagenheber hab ich zwei ..... Autos nur eins
für die etwas Älteren hier, mit noch schlechteren Augen als ich, 2 Fotos auf denen man was erkennen mehr kann ...
Das zweite Bild ist Austin-Healey 100, nicht 3000
Re: Boardwerkzeug Big Healey
Verfasst: 28. Sep 2025, 19:56
von Josef Eckert
Centurion hat geschrieben: ↑28. Sep 2025, 19:28
Hallo,
danke für die aussagekräftigen Bilder. Das bringt Licht ins Dunkel. Healey habe ich einen seit genau 2 Jahren. Wagenheber habe ich auch einen seit genau 2 Tagen. Alles Gute zum 2-jährigen und 2-tägigen wünsche ich mir also selbst. Ich kann es gut gebrauchen...
Würde mich schon sehr interessieren, für was der seltsame Schraubendreher aus Rundeisen ist.
Grüße
Hallo Erwin,
Dein Wagenheber ist leider falsch. Ist wahrscheinlich für einen MG TD.
Der Schraubenzieher ist ein Universalschraubenzieher für nichts Besonderes.
Gruß
Josef