Seite 1 von 2

C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 1. Nov 2025, 23:51
von wedgev8
Hallo ins Forum.
Wer kann , bzw. kennt jemanden der es kann....
Meine C42 Gleichstromlichtmaschine reparieren.
Überholt hatte ich sie schon selber, d.h. gereinigt, neue Lager und Kohlen. Sie lief auch ein paar hundert km , hat aber dann den Geist aufgegeben. Auch mit neuem Regler keinen Mucks.
Direkte 12V auf den Feld Anschluss ergibt leider auch nur 1 bis 2V am Ausgang.
Ich vermute eine der Wicklungen hat ein Problem.
Wer wickelt Anker und oder Feldspule neu und bringt meine Lima wieder ans Laufen?

Aktuell habe ich mir mit so einem Dynator ausgeholfen, möchte aber zur nächsten Saison gerne wieder auf Gleichstrom umrüsten.

Grüße
Tom

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 08:41
von Josef Eckert
Hallo Tom,
Du kannst mir die Lichtmaschine zusenden. Neuwickeln rechnet sich nicht. Kostet ca. 400 Euro. Ein neuer gebrauchter Anker kostet 250 Euro. Ich würde die Lichtmaschine zusammen mit dem Regler (wenn es der Originale LUCAS Regler ist) wieder aufarbeiten. Bin nur ziemlich aktuell mit anderer Arbeit zu. Aber bis Weihnachten ist es icher möglich.
Gruß
Josef

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 11:01
von wedgev8
Aber ein gebrauchter Anker birgt die gleiche Gefahr des Liegenbleibens wie beim letzten Mal.
Es müssten eigentlich beide Wicklungen neu rein oder nicht?

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 12:36
von Josef Eckert
Ein gebrauchter Anker, wenn er noch gut ist, sage ich jetzt mal ist zuverlässiger als ein neu gewickelter Anker. Der gebrauchte hat 60 Jahre gehalten und warum soll er nicht weitere 50 Jahre halten, wenn der Kollektor noch gut ist. Ein Anker kann nur durch Kollektorschaden oder Hitze kaputt gehen. Hitze immer dann, wenn der Regler erst bei hohen Spannungen, 16-18 Volt, oder überhaupt nicht mehr abregelt. Der Regler zieht dann immer die Lichtmaschine mit ins Verderben.
Ich will aber absolut nichts aufdrängen und auch nicht viel Werbung machen.

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 15:04
von Josef Eckert
Hier wird gerade eine C42 22900 NOS angeboten:
https://www.ebay.de/itm/336060655579?_s ... R6qR-83IZg

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 15:44
von wedgev8
Josef Eckert hat geschrieben: 2. Nov 2025, 15:04 Hier wird gerade eine C42 22900 NOS angeboten:
https://www.ebay.de/itm/336060655579?_s ... R6qR-83IZg
...jetzt juckt es mir in den Fingern...

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 19:04
von Centurion
Hallo,
weil wir gerade bei Thema sind, weiß jemand, was für eine Lichtmaschine die C42 22910E ist?
Grüße
Erwin

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 19:30
von Josef Eckert
Ist eine Lichtmaschine für einen Jaguar E-Type, Serie 1 oder 1.5. Das E steht aber für die Bauserie der Lichtmaschine und nicht für E-Type. Es gibt A bis ?, z.B. 22910 A
Unterschied zur Austin-HJealey C42 22900 ist, dass sie am Kollektorende ein Rollenlager und kein Gleitlager hat (Müsste aber nachsehen ob es so ist).
Gruß
Josef

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 19:58
von Centurion
Hallo,
danke für die Antwort. Jetzt will ich es genau wissen. Die Polung ist dann wohl Negativ Earth? Die volle Bezeichnung der Lima ist 22910E 13 69. Ist die 69 das Baujahr?
Grüße

Re: C42 Lichtmaschine Reparatur

Verfasst: 2. Nov 2025, 20:15
von Josef Eckert
Hallo Erwin,
eine Gleichstromlichtmaschine hat keine feste Polung. Man kann sie auf Plus oder Minus an Masse polarisieren und das auch schnell wieder ändern ohne Eingriff in die Lichtmaschine.
13 / 69 bedeutet die Lichtmaschine wurde in der 13.Woche 1969 hergestellt.
Gruß
Josef