Fahrzeugnennung
Moderator: Erich Leuschel
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Aug 2019, 10:06
Fahrzeugnennung
Motor Klassik
Heft Febr 2020
Motor Klassik Award 2020
Kategorie E britische Klassiker
Auch in diesem Jahr findet unser Austin Healey keine Erwähnung in dieser Rubrik, wohl jedoch Fahrzeuge wie Lotus Elise 1995? Was ist da los?
Heft Febr 2020
Motor Klassik Award 2020
Kategorie E britische Klassiker
Auch in diesem Jahr findet unser Austin Healey keine Erwähnung in dieser Rubrik, wohl jedoch Fahrzeuge wie Lotus Elise 1995? Was ist da los?
- Josef Eckert
- Beiträge: 682
- Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
- Wohnort: Königswinter
Re: Fahrzeugnennung
Hallo Hans-Peter,
ich halte es für mich so, dass ich diese "Oldtimer-Zeitschriften" schon lange nicht mehr lese und sie komplett ignoriere. Ich bin Mitglied in einigen Oldtimer-Markenclubs, für Austin-Healey in UK und USA und bekomme da hervorragende "Fachlektüre" und auch technische Tips für meine Oldtimerwelt. Diese Clubzeitschriften sind für mich viel wertvoller alles viel seichtes Geschreibsel der hiesigen Oldtimer-Zeitschriften.
Gruß
Josef
ich halte es für mich so, dass ich diese "Oldtimer-Zeitschriften" schon lange nicht mehr lese und sie komplett ignoriere. Ich bin Mitglied in einigen Oldtimer-Markenclubs, für Austin-Healey in UK und USA und bekomme da hervorragende "Fachlektüre" und auch technische Tips für meine Oldtimerwelt. Diese Clubzeitschriften sind für mich viel wertvoller alles viel seichtes Geschreibsel der hiesigen Oldtimer-Zeitschriften.
Gruß
Josef
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Re: Fahrzeugnennung
Bin bei Josef,
auch ich habe vor ca.15 Jahren aufgehört diese Zeitungen zu lesen .
Es geht um alte Autos und alte Autos werden nicht ständig neuer. Es ist bereits alles gesagt .
Den Leuten dort gehen einfach die Inhalte aus .
Zu deinem Beispiel Lotus elise MK1 zu AH 3000 kann ich nur folgendes beitragen :
Die Marke Lotus lebt noch und hat mit der frühen MK1 für wirklich wahre Petrolheads , einen "preiswerten " Klassiker im Rennen .
Austin healey kennt kaum noch ein Mensch . Die Kleinen modelle sind mmn. nicht sonderlich begehrenswert, da der Vortrieb fehlt .
Die Big Healeys kosten das 3 fache einer sehr gut dastehenden Elise MK1 und sind daher nicht sooo einfach mal eben in die Garage zu stellen ...
Ausserdem ist mmn. nicht nur die Marke AH ausgestorben . Die Besitzer sind auch kurz davor.
In den beiden deutschen Lotus -Foren tummeln sich die
owner ,diskutieren sich köpfe heiss , über Reifen, Auspuffe und Bremsbeäge .... dutzende Beiträge pro Tag .
Hier gibt es max. 10 Beiträge pro Monat.
Wo, wenn nicht im Internet, kann man Interesse für eine Marke wecken ??
was kommt also in die Zeitung ?? das was sich ggf. verkaufen lässt.
Zur elise MK1: Ich hatte 2 der Allerersten . einmal die Vin 101 und einmal die Vin 633 . Das waren und sind die allercoolsten Fahrmaschinen die es heute noch mit Strassenzulassung gibt . Mit klassisch getuntem Rovermotor haben die Autos 160 -170 Ps und wiegen etwas optimiert ca.650 Kilo.
Die 12 Jahre mit diesen Autos werde ich nie Vergessen . Und ich hab schon einiges gefahren .
ps.:
( nur mal so dahergequasselt )
auch ich habe vor ca.15 Jahren aufgehört diese Zeitungen zu lesen .
Es geht um alte Autos und alte Autos werden nicht ständig neuer. Es ist bereits alles gesagt .
Den Leuten dort gehen einfach die Inhalte aus .
Zu deinem Beispiel Lotus elise MK1 zu AH 3000 kann ich nur folgendes beitragen :
Die Marke Lotus lebt noch und hat mit der frühen MK1 für wirklich wahre Petrolheads , einen "preiswerten " Klassiker im Rennen .
Austin healey kennt kaum noch ein Mensch . Die Kleinen modelle sind mmn. nicht sonderlich begehrenswert, da der Vortrieb fehlt .
Die Big Healeys kosten das 3 fache einer sehr gut dastehenden Elise MK1 und sind daher nicht sooo einfach mal eben in die Garage zu stellen ...
Ausserdem ist mmn. nicht nur die Marke AH ausgestorben . Die Besitzer sind auch kurz davor.
In den beiden deutschen Lotus -Foren tummeln sich die
owner ,diskutieren sich köpfe heiss , über Reifen, Auspuffe und Bremsbeäge .... dutzende Beiträge pro Tag .
Hier gibt es max. 10 Beiträge pro Monat.
Wo, wenn nicht im Internet, kann man Interesse für eine Marke wecken ??
was kommt also in die Zeitung ?? das was sich ggf. verkaufen lässt.
Zur elise MK1: Ich hatte 2 der Allerersten . einmal die Vin 101 und einmal die Vin 633 . Das waren und sind die allercoolsten Fahrmaschinen die es heute noch mit Strassenzulassung gibt . Mit klassisch getuntem Rovermotor haben die Autos 160 -170 Ps und wiegen etwas optimiert ca.650 Kilo.
Die 12 Jahre mit diesen Autos werde ich nie Vergessen . Und ich hab schon einiges gefahren .
ps.:
( nur mal so dahergequasselt )
the only reason for stress is dealing with idiots .
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Aug 2019, 10:06
Re: Fahrzeugnennung
Guten Tag, Josef,
ich bin scheinbar falsch verstanden worden. Es ging mir nicht um eine Beurteilung des Nutzen von Oldtimerzeitschriften. Das entscheidet doch jeder für sich.Nein, ich meine damit die Kontakte des Clubs zu den Medien. Dieses Feld scheint mir verbesserungsfähig zu sein. Ich finde nicht, daß Austin Healey eine spürbare Erwähnung in den Oldtimerzeitschriften findet. Da sind uns andere Marken voraus.
Peter
ich bin scheinbar falsch verstanden worden. Es ging mir nicht um eine Beurteilung des Nutzen von Oldtimerzeitschriften. Das entscheidet doch jeder für sich.Nein, ich meine damit die Kontakte des Clubs zu den Medien. Dieses Feld scheint mir verbesserungsfähig zu sein. Ich finde nicht, daß Austin Healey eine spürbare Erwähnung in den Oldtimerzeitschriften findet. Da sind uns andere Marken voraus.
Peter
- Josef Eckert
- Beiträge: 682
- Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
- Wohnort: Königswinter
Re: Fahrzeugnennung
Hallo Peter,
ich denke ich hatte Dich schon richtig verstanden. Doch die Marke Austin-Healey ist ja auch nicht der Nabel der Welt. Für jüngere Leute ist doch ein großer Austin-Healey nicht mehr besonders interessant, da inzwischen für einen Familienvater kaum erschwinglich und es gibt auch keine Judenderinnerungen zu so einem Auto. Die junge Generation kauft doch lieber etwas mit dem sie sich mehr verbunden fühlt.
Es ist eine ausgestorbene Marke. , vergleichbar Borgward, Allard, Bristol, etc. Die meisten Austin-Healey Besitzer sind weit im Rentenalter. Da glaube ich, dass die Zeitschriften da kein wirklich interessantes Leserpotenzial sehen.
Leider hat auch der Austin-Healey irgendwie den Charakter eines Herzeigeobjekts (gerade wenn ich sehe wie viele Fahrzeuge auf möchtegern Rennfahrzeug umgestaltet wurden) und entschuldige "Potenzersatz" der sich dem Golfspiel hingebenden Senioren bekommen, zusammen mit so manchem Jaguar Typ.
Wenn man etwas über Austin-Healey ließt muss doch auch unbedingt das Wort "Pig" auftauchen. Das Auto für den wahren Mann unter den Männern. Ich kann es nicht mehr lesen.
Aber ich meine ich hätte im letzten Jahr einen Artikel über Erich Leuschel und seinen Austin-Healey in der Oldtimer Praxis gesehen. Hatte ich mir mal ausnahmsweise gekauft.
Gruß
Josef
ich denke ich hatte Dich schon richtig verstanden. Doch die Marke Austin-Healey ist ja auch nicht der Nabel der Welt. Für jüngere Leute ist doch ein großer Austin-Healey nicht mehr besonders interessant, da inzwischen für einen Familienvater kaum erschwinglich und es gibt auch keine Judenderinnerungen zu so einem Auto. Die junge Generation kauft doch lieber etwas mit dem sie sich mehr verbunden fühlt.
Es ist eine ausgestorbene Marke. , vergleichbar Borgward, Allard, Bristol, etc. Die meisten Austin-Healey Besitzer sind weit im Rentenalter. Da glaube ich, dass die Zeitschriften da kein wirklich interessantes Leserpotenzial sehen.
Leider hat auch der Austin-Healey irgendwie den Charakter eines Herzeigeobjekts (gerade wenn ich sehe wie viele Fahrzeuge auf möchtegern Rennfahrzeug umgestaltet wurden) und entschuldige "Potenzersatz" der sich dem Golfspiel hingebenden Senioren bekommen, zusammen mit so manchem Jaguar Typ.
Wenn man etwas über Austin-Healey ließt muss doch auch unbedingt das Wort "Pig" auftauchen. Das Auto für den wahren Mann unter den Männern. Ich kann es nicht mehr lesen.
Aber ich meine ich hätte im letzten Jahr einen Artikel über Erich Leuschel und seinen Austin-Healey in der Oldtimer Praxis gesehen. Hatte ich mir mal ausnahmsweise gekauft.
Gruß
Josef
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Re: Fahrzeugnennung
hallo josef...
dem ersten teil deines beitrages stimme ich vollumfänglich zu .
den zweiten teil finde ich gelinde gesagt total daneben .
mein healey ist " momentan " mein herzensobjekt "" und kein potenzersatz . er wirds es auch lange zeit bleiben , da ich immer schon so einen haben wollte .
hier stehen autos mit mehr als doppelt soviel leistung .... was soll da bitte potenzersatz sein ?
ich bin seit meiner jugend absoluter rally und race fan ....genau deshalb steht hier auch ein rally elfer und eine alfa rally guilia und nun auch der healey im halbwegs vertretbarem rallylook . für dich mach ich auch extra noch die sidepipes dran. ich habe jetzt an dem auto 56 wochen geschraubt ......
für meinen potenzersat mit über 60 ??? bitte !!!
warum steht mir so eine "" verbastelte mühle "" nicht zu ?? schadet es der marke ??
der bn 7 von rauno aaltonen ist 2016 für 240000 pfund ( zweihundertvierzigtausend )verkauft worden . muss irgendwas dran sein .
ich finde sowas hundertmal schöner als diese chromkisten mit den badges vorne auf der stossstange .
wie ich bereits sagte , jedem das seine.
ich stelle gleich mal einen link zu dem auto ein ..... diese patina auf den fotos ist einfach göttlich .
http://www.mat.fi/cars-for-sale/100
zum thema :
ja ich bin auch über 60 ,habe mich aber glücklicherweise etwas der zeit angepasst .
ich kann das internet halbwegs bedienen und mich weltweit orientieren .
viele die jünger sind, bekommen das nicht hin . selbst schuld .
das ist nichts verwerfliches , aber es sorgt für die mangelde präsenz.
klar, so ein messestand auf der tc. ist was handfestes .... da kann man bonbons und kekse auf den tresen stellen und sich selbst feiern , Fragebögen mit bunten Kullis ausfüllen usw. .. emails beantworten ist da hingegen schon ne andere hausnummer .
btw .: deine tollen holländer haben immer noch nicht auf meine anmeldung reagiert .
marketing und markenpräsenz geht anders .
man muss leute willkommen heissen und nicht ignorieren ! Freundlichkeit und Entgegenkommen sollten selbst die ältesten hasen drauf haben .
Mag sein, dass es im echten Leben, Auge in Auge so ist, virtuell gibt es hier aber massive Defizite .
josef, es liegt nicht an der marke , es liegt an den typen die sie repräsentieren . die sind einfach schlicht zu alt . wenn nicht von der körperlichen verfassung her, dann zumindest vom kopf .
nimms nicht persönlich. aber egal, machst du ja sowieso .
bester gruss
und denkt alle mal drüber nach .
erich leuschel ...?.. sollte ich den kennen ???
bester gruss
ulf
dem ersten teil deines beitrages stimme ich vollumfänglich zu .
den zweiten teil finde ich gelinde gesagt total daneben .
mein healey ist " momentan " mein herzensobjekt "" und kein potenzersatz . er wirds es auch lange zeit bleiben , da ich immer schon so einen haben wollte .
hier stehen autos mit mehr als doppelt soviel leistung .... was soll da bitte potenzersatz sein ?
ich bin seit meiner jugend absoluter rally und race fan ....genau deshalb steht hier auch ein rally elfer und eine alfa rally guilia und nun auch der healey im halbwegs vertretbarem rallylook . für dich mach ich auch extra noch die sidepipes dran. ich habe jetzt an dem auto 56 wochen geschraubt ......
für meinen potenzersat mit über 60 ??? bitte !!!
warum steht mir so eine "" verbastelte mühle "" nicht zu ?? schadet es der marke ??
der bn 7 von rauno aaltonen ist 2016 für 240000 pfund ( zweihundertvierzigtausend )verkauft worden . muss irgendwas dran sein .
ich finde sowas hundertmal schöner als diese chromkisten mit den badges vorne auf der stossstange .
wie ich bereits sagte , jedem das seine.
ich stelle gleich mal einen link zu dem auto ein ..... diese patina auf den fotos ist einfach göttlich .
http://www.mat.fi/cars-for-sale/100
zum thema :
ja ich bin auch über 60 ,habe mich aber glücklicherweise etwas der zeit angepasst .
ich kann das internet halbwegs bedienen und mich weltweit orientieren .
viele die jünger sind, bekommen das nicht hin . selbst schuld .
das ist nichts verwerfliches , aber es sorgt für die mangelde präsenz.
klar, so ein messestand auf der tc. ist was handfestes .... da kann man bonbons und kekse auf den tresen stellen und sich selbst feiern , Fragebögen mit bunten Kullis ausfüllen usw. .. emails beantworten ist da hingegen schon ne andere hausnummer .
btw .: deine tollen holländer haben immer noch nicht auf meine anmeldung reagiert .
marketing und markenpräsenz geht anders .
man muss leute willkommen heissen und nicht ignorieren ! Freundlichkeit und Entgegenkommen sollten selbst die ältesten hasen drauf haben .
Mag sein, dass es im echten Leben, Auge in Auge so ist, virtuell gibt es hier aber massive Defizite .
josef, es liegt nicht an der marke , es liegt an den typen die sie repräsentieren . die sind einfach schlicht zu alt . wenn nicht von der körperlichen verfassung her, dann zumindest vom kopf .
nimms nicht persönlich. aber egal, machst du ja sowieso .
bester gruss
und denkt alle mal drüber nach .
erich leuschel ...?.. sollte ich den kennen ???
bester gruss
ulf
Zuletzt geändert von retro911 am 20. Jan 2020, 23:57, insgesamt 5-mal geändert.
the only reason for stress is dealing with idiots .
- Josef Eckert
- Beiträge: 682
- Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
- Wohnort: Königswinter
Re: Fahrzeugnennung
Hallo Ulf,
hab ich Dich getroffen? War keine Absicht, aber anscheinend fühlst Du Dich angesprochen.
Gruß
Josef
hab ich Dich getroffen? War keine Absicht, aber anscheinend fühlst Du Dich angesprochen.
Gruß
Josef
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Re: Fahrzeugnennung
ja , ich fühle mich angesprochen,
was aber überhaupt kein Problem ist.
Getroffen fühle ich mich sicher nicht . Du hast deinen Fetisch, ich habe meinen.
Du könntest sowas auch direkt machen , und nicht durch die Blume .
Ich finde man kann sich über solche Dinge gut austauschen, wenn man nicht allzu sensibel ist .
Das hat mit Dir auch nur wenig zu tun . Du bist ja wenigstens hier mit deinem unschlagbarem Wissen und deiner Kompetenz präsent . Aber du bist nur der kleine Teil dieser , ""Gruppe "" bzw. eines von dir so hochgelobten Markenclubs an dem das Internet zu 99 % mit Schallgeschwindigkeit vorbeigerauscht ist .
Ich versteh überhaupt nicht, wieso hier wieder ein Forum zustande kommen konnte .
was aber überhaupt kein Problem ist.
Getroffen fühle ich mich sicher nicht . Du hast deinen Fetisch, ich habe meinen.
Du könntest sowas auch direkt machen , und nicht durch die Blume .
Ich finde man kann sich über solche Dinge gut austauschen, wenn man nicht allzu sensibel ist .
Das hat mit Dir auch nur wenig zu tun . Du bist ja wenigstens hier mit deinem unschlagbarem Wissen und deiner Kompetenz präsent . Aber du bist nur der kleine Teil dieser , ""Gruppe "" bzw. eines von dir so hochgelobten Markenclubs an dem das Internet zu 99 % mit Schallgeschwindigkeit vorbeigerauscht ist .
Ich versteh überhaupt nicht, wieso hier wieder ein Forum zustande kommen konnte .

the only reason for stress is dealing with idiots .
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Aug 2019, 10:06
Re: Fahrzeugnennung
Hallo Ulf,
in vielen Dingen stimme ich Dir zu, auch auf die TC bezogen. Aber nur frischer Wind könnte hier eine Veränderung bewirken, und die sehe ich nicht. Schade.
Peter
in vielen Dingen stimme ich Dir zu, auch auf die TC bezogen. Aber nur frischer Wind könnte hier eine Veränderung bewirken, und die sehe ich nicht. Schade.
Peter