123 Ignition Vorzündung

alle "großen" Healeys, vom ersten 100er bis hin zum BJ8

Moderator: Erich Leuschel

Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 590
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von retro911 »

the only reason for stress is dealing with idiots .
wedgev8
Beiträge: 139
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von wedgev8 »

Ist das der Hersteller für die Dinger?
Warum anrufen?
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 590
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von retro911 »

nur so, 🙄

wenn es 4 meinungen zu einem thema gibt .... hole ich die fünfte, on jemandem der es wissen muss ..
the only reason for stress is dealing with idiots .
BN7Flens
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jun 2019, 00:40

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von BN7Flens »

Also nach der NL Meinung nicht defekt. Wenn Überprüfung dann teuer. Beim Motor ist alles in Ordnung. Zündgeschirr auch. Vergaser auch. Falscher Staudrdruck in der Abgasanlage nach Ansicht einiger wohl auch nicht schuld. Stelle nun die Zündung noch mal genauer ein und fahre erstmal. Habe hier mal alles durchgelesen und es gibt schon Aussetzer der 123. Auch in der Vorzündung gibt es einen großen Spielraum.
Noch mal eine/die Frage, statische Einstellung des Veteilers bei 7° (6°Manual) trotz heutigem besserem Benzin? Mit Stroboskop dann im Leerlauf (ca. 600U/min) auf 10° nachstellen? Wären dann etwa 13,6mm vor OT Kerbe.
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Beste Grüße,
Gerhard
Benutzeravatar
Josef Eckert
Beiträge: 748
Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
Wohnort: Königswinter

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von Josef Eckert »

Gerhard,
Das hatten wir/ ich doch alles schon geschrieben. Hast Du denn die Zündkerzenfarbe/Zustand und den Zündkabel Abziehtest an allen Zündkerzen überprüft
und gemacht? Und keine Auffälligkeiten festgestellt?
Ansonsten kann ich nur raten, bring den Wagen wohin die sich mit solchen Autos auskennen. Zumindest in Hamburg gibt es den Morganpark.
Du scheinst überfordert.
Gruss
Josef
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
BN7Flens
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jun 2019, 00:40

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von BN7Flens »

Ich habe den Motor selbst aufgebaut und prüfen lassen. Lief super bis zur Fehlzündung. Habe mal zusätzlich Kfz-Elektriker 1964 gelernt, aber nicht dabei geblieben. Die allgemeinen Fehler sind mir alle bekannt .....nicht vetraut ist mir die heutige Eleltronik. Dazu zähle ich auch die 123. Hier sind Frühzündungen von 5°- 18° bei LL im Gespräch. Dann die Benzinsorte. Wollte hier andere Erfahrungen hören, die Bücher kann ich schon lesen. Nur das Verhalten meines Motors, geprüft auf alle Hinweise, steht in keinem Lehrbuch oder Manual. Um auch Lesefehler und Auffassungsfehler auszuschliessen, die Frage nach der endgültigen Einstellung. Leberfinger kenne ich auch, wenn der Fehler bleibt fahre ich auf seinen Prüfstand.
Danke
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 590
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von retro911 »

Gemeinde ,
es ist gut möglich, dass ich hier einige Beiträge / Beitragsschreiber und zusammenhänge nicht richtig erfasse , da sich die Protagonisten mit Vornamen, Nicknamen oder ohne Anrede in unterschiedlichster Form , nach Lust und Laune zwar im gleichen Zusammenhang (123) aber mit unterschiedlichen Sorgen anreden : Gerhard ,wulf ,Josef , Bn7Flens ,Wefgev , retro ,usw usw. Ich blicke nicht mehr durch wer hier welches problem hat . oder habt ihr alle das gleiche ??


nur soviel herr Flens BN7 und alle die hier ein Problem mit der 123 haben :
Wenn wirklich alles in Ordnung ist , warum läuft die Karre nicht ??

Soweit ich rückblicke haben hier zumindest 2 Leute angeboten zu helfen . ( den andren hier natürlich auch auch ) Von Limora und deren Veröffentlichungen mal abgesehen .

Herr Eckert und ich schreiben sich hier die Finger wund ......

Die Überprüfung der 123 in Holland , kostet soweit ich weiss, 58 Euro. Das ist nicht "TEUER" für jemanden der wirkliches Intersse hat das Auto zum Laufen zu bringen .
Wenn jemand weiterhin der Ansicht ist , dass dieser 123 Verteiler defekt ist : dann kaufe er sich noch einen und baue den wieder selber ein oder man lasse es von jemanden machen der es kann .
Wenn der Karren dann immer noch nicht läuft ................... hast DU den Fehler irgendwo anders gemacht .

Weitere Option wäre immer noch , den alten mechanischen Verteiler wieder einzubauen . Aber das geht ja nicht , da der Mitnehmer anscheinend auf dem 123 verschweisst wird . ( IRONIE )
Und ja, ich habe so einen Mitnehmer leihweise angeboten ..... ( scrollt bitte mal ein paar Seiten zurück )
Den Kontakt zu ulli Bruns habe ich auch bereitgestellt ..... JA, der kann den Verteiler testen. Der sitzt im Münsterland und ist ein hilfsbereiter Mensch . Aber man muss sich bewegen . Zumindest zum Telefon greifen .
Ich habe den Eindruck , dass einige zu grossen Teilen beratungsresistent sind und es auch bleiben möchten

sorry, aber manchmal muss es einfach aus mir raus, obwohl es zwar Hobby ist , aber hin und wieder auch nervend .

EDit : ich hab den Text jetzt etwas entpersonaliert , damit der der arme Flens nich alles abbekommt .
the only reason for stress is dealing with idiots .
BN7Flens
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jun 2019, 00:40

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von BN7Flens »

Mit +Teuer+ meinte ich eigentlich eine dann evtl. Reparatur. Habe hier auch eine gute 12köpfige Oldtimerwerkstatt, Black Box, da war ich schon und sind wie andere Werkstätten auch, sage mal, skeptisch der 123 gegenüber. Auch Probleme bei anderen Fahrzeugen gehabt. hatte Josef gefragt, ob er meine prüfen könnte, sieht aber die Probleme wo anders. Alles ausgeräumt. Meinen alten habe ich derzeit auf Ignation umbebaut. Ritzel vorhanden, lässt sich aber auch problemlos austauschen. Mal sehen was der dann macht. Bei der Zündung habe mal das Benzin berücksichtigt, dieselte ja manchmal nach. Danke allen für Ihre HInweise,
Viele Grüße und eine gute Saison
BN7Flens
Beiträge: 80
Registriert: 26. Jun 2019, 00:40

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von BN7Flens »

Korrektur: Lumination Anlage.
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 590
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: 123 Ignition Vorzündung

Beitrag von retro911 »

Korrektur: Lumination Anlage.
sorry , mir fehlt da jetzt wohl der komplette Mittelteil


Bild


wenn deine Werkstatt jedoch den Unterschied zwischen der
https://www.ebay.de/itm/311829038675?ga ... 9f8aAAAAAA
und der 123 ..
nicht klar hat, wundert mich nichts .
Aber ich hab das sicher nicht richtig verstanden , gelle ?
the only reason for stress is dealing with idiots .
Antworten