Lüfterflügel Original vs. Plastik

alle "großen" Healeys, vom ersten 100er bis hin zum BJ8

Moderator: Erich Leuschel

Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 606
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von retro911 »

wedgev8 hat geschrieben: 20. Jul 2025, 10:58
Hat da jemand Erfahrungen?


Ich:


Bild

Bild


allerdings habe ich den Kunstofflüfter auf der Wasserpumpe gelassen ..und den Spallüfter vor den Kühler blasend gesetzt. Diesen Lüfter kann ich manuell zuschalten . ZB bei Stau oder sehr hohen Aussentemperaturen , oder nach dem Abstellen des Motors zum Nachkühlen ..

JA, ich weiss, der Spal-Lüfter nimmt dem Kühler durch seine Fläche den Fahrtwind ..... (oder auch nicht Bild ) und man muss doch tatsächlich die Instrumente im Auge behalten .
the only reason for stress is dealing with idiots .
wedgev8
Beiträge: 150
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von wedgev8 »

Da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Den SPAL vor dem Kühler habe ich auch. Thermoschalter gesteuert und manuell zuschaltbar.
Mich interessiert ob die Geräuschentwicklung des festen Kunstoffpropellers leiser ist als der alte 4 Blatt Blechapparat.
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 606
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von retro911 »

Ach soooo...

Dann schlage ich vor, bevor Du anfängst , die Motorhaube zu öffnen und die Platzverhältnisse zu checken .

Wenn du einen weiteren Spal auf den Kühler tackerst, hast du nie und nimmer Platz , im Falle eines Falles, den Lüfter aus dem Kofferraum zu montieren . Zumindest wenn Du unterwegs bist .

Du brauchst voraussichtlich Schlangenhände .
the only reason for stress is dealing with idiots .
wedgev8
Beiträge: 150
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von wedgev8 »

Angeblich soll laut Webseite der 5 blättrige asymmetrische aus Kunststoff von ahspares leiser sein.
Hat den jemand verbaut?
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 606
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von retro911 »

ich hab den aber in gelb ...🤣🤣🤣
the only reason for stress is dealing with idiots .
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 606
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von retro911 »

retro911 hat geschrieben: 20. Jul 2025, 20:48 ich hab den, aber in gelb ...🤣🤣🤣
the only reason for stress is dealing with idiots .
wedgev8
Beiträge: 150
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von wedgev8 »

Ja, der von Ahspares ist gelb. Ist der leiser?
Benutzeravatar
retro911
Beiträge: 606
Registriert: 16. Jun 2019, 23:16

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von retro911 »

ich weiss es nicht , da ich noch keinen roten hatte ..🤣🤣🤣
the only reason for stress is dealing with idiots .
Micha BT7
Beiträge: 75
Registriert: 4. Jul 2021, 19:28

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von Micha BT7 »

wedgev8 hat geschrieben: 22. Jul 2025, 10:34 Ja, der von Ahspares ist gelb. Ist der leiser?
Ich habe den gelben. Ob er "leiser" ist - keine Ahnung. Er ist im normalen Fahrbetrieb eigentlich nicht hörbar. Ganz im Gegenteil zum Zusatzlüfter, den man deutlich hört.

Viele Grüße Michael
wedgev8
Beiträge: 150
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik

Beitrag von wedgev8 »

OK, dann muss er leiser sein. Mein Blechpropeller macht ab 2500 soviel Rauschen dass ich den SPAL Zusatzlüfter nicht höre und den Auspuff kaum noch.
Ich bestelle mir einen.
Antworten