Lüfterflügel Original vs. Plastik
Moderator: Erich Leuschel
- Josef Eckert
- Beiträge: 755
- Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
- Wohnort: Königswinter
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
Ich habe auch den originalen Blech-Vierblatt-Lüfterflügel verbaut. Der ist eigentlich sehr leise. Deswegen wundert mich die ganze Diskussion hier. Irgend etwas stimmt da nicht. Sicher, dass der Lüfter rauscht und nicht die Lichtmaschine?
Gruß
Josef
Gruß
Josef
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
Ich revidierea alles !
Mein Lüfter ist aus Blech, hat 6 Flügel und ist gelb ....
also ganz sicher keine Reverenz.

Mein Lüfter ist aus Blech, hat 6 Flügel und ist gelb ....
also ganz sicher keine Reverenz.

the only reason for stress is dealing with idiots .
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
Es muss der Kühlerlüfter sein, Lima kann ich ausschließen da es mit der alten Gleichstromklima und der neuen Drehstromlima das gleiche Triebwerkrauschen ist. Das machte er übrigens schon vor der Restauration als er aus dem Container kam.Josef Eckert hat geschrieben: ↑23. Jul 2025, 19:03 Ich habe auch den originalen Blech-Vierblatt-Lüfterflügel verbaut. Der ist eigentlich sehr leise. Deswegen wundert mich die ganze Diskussion hier. Irgend etwas stimmt da nicht. Sicher, dass der Lüfter rauscht und nicht die Lichtmaschine?
Gruß
Josef
Der Sechsblatt Propeller von retro ist aber anders geformt. Der schaufelt über die konvexe Seite der Flügel.
Meiner schaufelt über die konkave Seite. Das ist effektiver aber auch lauter. Richtig eingebaut ist aber schon. Siehe Fotos.
- Dateianhänge
-
- healeywerk.jpg (95.62 KiB) 102 mal betrachtet
-
- Motoreinbau 01.jpg (202.33 KiB) 102 mal betrachtet
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
Sehr interessant, die Sache mit dem konvexen oder koncaven lüfterblättern .
es kann gut sein, dass ich damals das Blatt falsch montiert hatte, weil ich keine Ahnung hatte . Das Foto ist aus aus 2019.
Kann gut sein, dass es jetzt andersherum montiert ist . Müssste mal nachsehen .
Mittlerweile ist ja alles neu , bis auf den Flügel .
Btw.:
schönes Auto
es kann gut sein, dass ich damals das Blatt falsch montiert hatte, weil ich keine Ahnung hatte . Das Foto ist aus aus 2019.
Kann gut sein, dass es jetzt andersherum montiert ist . Müssste mal nachsehen .
Mittlerweile ist ja alles neu , bis auf den Flügel .
Btw.:
schönes Auto
the only reason for stress is dealing with idiots .
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
Im US Forum habe ich diese Fotos gesehen. Das ist der 6 Blatt Metall Propeller den du auch hast andersrum montiert und abgebrochen. Frage wäre jetzt wie herum ist richtig.
- Dateianhänge
-
- DSCN2208.JPG (48.65 KiB) 98 mal betrachtet
-
- DSCN2209.JPG (36.1 KiB) 98 mal betrachtet
-
- DSCN2219.JPG (56.93 KiB) 98 mal betrachtet
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
OK, das ist jetzt ein Bild von heute . Schön auch ,dass die Drehrichtung des Motors erkennbar ist .

Bleibt einzig die Frage was ist richtig montiert ..... und Was bewirkt die Lüfterstellung . Falsch montiert würde der Lüfter ja gegen den Fahrtwind arbeiten müssen ..

Bleibt einzig die Frage was ist richtig montiert ..... und Was bewirkt die Lüfterstellung . Falsch montiert würde der Lüfter ja gegen den Fahrtwind arbeiten müssen ..
the only reason for stress is dealing with idiots .
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
Anbei ein Bild vom Originallüfter in meinem BJ8. Er hat nur 4 Lüfterblätter. Ich habe ihn überholt und wiederverwendet.
Zusätzlich habe ich noch einen thermostatgesteuerten, zuschaltbaren Elektrolüfter eingebaut.

Grüße Gerd
Zusätzlich habe ich noch einen thermostatgesteuerten, zuschaltbaren Elektrolüfter eingebaut.

Grüße Gerd
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
schön bunt ....ich hoffe der ist ""leise ""
the only reason for stress is dealing with idiots .
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
Gerd, kannst den Lüfter rauschen hören ab 2500 Umdrehungen?
Re: Lüfterflügel Original vs. Plastik
ihr macht mich fertig .
Da ist doch alles subjektives empfinden . Was soll das bringen ??
Selbst wenn es "laut" ist, aber funtioniert ..... wo ist das Problem .
Hat Gerd jetzt ein Hörgerät oder ist Gerd jetzt doch nicht Robolap ?
Wo empfindet man das Geräusch eines lüfterrades als laut ??
In der Garage ? in einem Tunnel oder an der Ampel ?
Was ist laut ?? ein Martinshorn oder die eskalierende Ehefrau ?
Fragen über Fragen ??
alles rauscht an mir und in mir .
Da ist doch alles subjektives empfinden . Was soll das bringen ??
Selbst wenn es "laut" ist, aber funtioniert ..... wo ist das Problem .
Hat Gerd jetzt ein Hörgerät oder ist Gerd jetzt doch nicht Robolap ?
Wo empfindet man das Geräusch eines lüfterrades als laut ??
In der Garage ? in einem Tunnel oder an der Ampel ?
Was ist laut ?? ein Martinshorn oder die eskalierende Ehefrau ?
Fragen über Fragen ??
alles rauscht an mir und in mir .
the only reason for stress is dealing with idiots .