Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

alle "großen" Healeys, vom ersten 100er bis hin zum BJ8

Moderator: Erich Leuschel

Benutzeravatar
Josef Eckert
Beiträge: 844
Registriert: 10. Jun 2019, 19:37
Wohnort: Königswinter

Re: Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

Beitrag von Josef Eckert »

Nun ja, Bilder sagen nicht viel. Das muss man dann schon in Realität sehen. Aber, ja, wenn man das soweit selbst gemacht hat und mit seinem Werk zufrieden ist, kann man auch stolz sein.
Ich gebe zu ich kann das selbst nicht so gut wie ich es dann haben möchte.
Noch zu Ersatzblechen. Am Besten sehen, dass man noch originale Kotflügel, Türen, Hauben, findet, auch wenn sie stark reparaturbedürftig und angerostet sind. Das Ergebnis wird extrem besser, wenn man mit Originalblechen arbeiten kann. Aussenschweller und andere Neublechteile in der besseren Passform hat nur Kilmartin in Australien. Muss man sich schicken lassen, wenn man das Beste haben will.
Some think they know, I prefer those who know to think ( Sir Leonard Lord )
Centurion
Beiträge: 115
Registriert: 23. Okt 2023, 09:41

Re: Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

Beitrag von Centurion »

Hallo,

retro911, die Außenschweller sind die profilierten Blechkästen, die zwischen A- und B-Säule geschweißt sind und oben an die Unterkanten der Türen anschließen. Der dazwischen liegende Spalt ist im Moment mein Problem. Das Foto vom Neuteil auf deiner Werkbank ist der Innenschweller, bestehend aus 2 abgekanteten Blechen, die zu einem Kasten verschweißt sind. Ich hoffe, das dient der Klärung. Meine innere Karosserie war zum Glück deutlich besser als deine.

Ich hätte vor dem Kauf der Außenschweller hier im Forum fragen sollen. Jetzt habe ich schon sehr viel Arbeit in die Anpassung der wirklich üblen, neuen Außenschweller gesteckt und mache den Rest auch noch. Ein deutlicher Mehrspreis und der Import aus Australien hätte sich sicherlich gerechnet.

Nach der Enttäuschung bei AH-Spares habe ich einige Blechteile von A-Head 4 Healeys gekauft, Rep-Bleche Türblätter und ein hohes Rep-Blech für den rechten Kotflügel. Bis auf "normale" Anpassarbeiten waren die Sachen recht ordentlich. Bemerkenswert ist das Karosserie Ersatzteilangebot. Es gibt alles und noch mehr.

Grüße
wedgev8
Beiträge: 221
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

Beitrag von wedgev8 »

@Erwin.
Laut verschiedenen englischsprachigen Foren sollen wohl die Blechteile von Kilmartin in down under sehr gut sein. Diese werden zum Teil von MOSS vertrieben oder bestell direkt bei denen.
https://www.kas-kilmartin.com.au
Einen Versuch wäre es wert. Ich habe vor 3 Jahren auch die von AHspares verbaut. Perfekt waren die auf keinen Fall, aber das Ergebnis ist ganz passabel geworden.
Ich hatte den Vorteil mit absolut rostfreien original Türen zu arbeiten.
Im Nachhinein hätte ich besser mit den löchrigen originalen Schwellern gearbeitet und diese nach dem ausbohren wieder fit gemacht.
Aber um deine eigentliche Frage zu beantworten, JA, die unteren Türkanten sind nach unten eine leichte Banane und auch nach außen leicht gewölbt.
Ich suche Mal durch meine Fotos und gehe morgen in der Garage Mal Fotografieren.

Tom
Centurion
Beiträge: 115
Registriert: 23. Okt 2023, 09:41

Re: Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

Beitrag von Centurion »

Hallo Tom,

vielen Dank für die Antwort. Auf eine solche Information habe ich gehofft. Damit ist klar, die Schweller von AH-Spares sind dann doch nicht so schlecht wie ich befürchtete. Jetzt kann ich die untere Türkante richtig formen.

Grüße
Erwin
wedgev8
Beiträge: 221
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

Beitrag von wedgev8 »

Hast du denn gesunde Türen an den unteren Kanten oder zumindest noch die originale Form?
Die Krümmung ist nur ganz leicht. Wenn du ein langes Lineal (Wasserwaage z.B.) auf die Türkante legst, und das Lineal in der Mitte aufliegt, dann hast du an den Enden links und rechts so ca. 4mm Spalt zwischen Tür kante und Lineal. Genauso auch die Wölbung nach außen.
Centurion
Beiträge: 115
Registriert: 23. Okt 2023, 09:41

Re: Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

Beitrag von Centurion »

Hallo,

meine Türen hatten noch die originalen Türblätter. Aber sie waren im Bereich des unteren Falzes bereits einmal in USA repariert worden. Die Rostlöcher wurden dort hartgelötet und teilweise verzinnt. Dann erfolgte noch eine Reparatur, bei der Rostlöcher teiweise von innen mit Schutzgas zugeschweißt wurden. Zudem wurden die Außenschweller zur Hälfte abgeschnitten und nach hinten durch ein - ebenfalls abgeschnittenes - Neuteil ersetzt.

Alles in allem erschien mir das als nicht besonders vertrauenswürdig, um eine Form davon abzuleiten. Aber Dank deiner Info ergibt das Ganze jetzt einen Sinn. Tatsächlich ist an den alten Türblattabschnitten noch die Krümmung nach unten zu erkennen. Die alten, zusammengestückelten Außenschweller taugen jedoch als Vorlage für die Form nicht.

Grüße
Erwin
wedgev8
Beiträge: 221
Registriert: 29. Sep 2021, 20:15
Wohnort: Kerpen

Re: Karosserie Big Healey - gerade oder krumm?

Beitrag von wedgev8 »

Dann viel Erfolg!
Antworten