Seite 2 von 3

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 11:20
von Christopher
So, Zeit für ein kleines Update:

Ich habe mir gestern zunächst die Schwimmer vorgenommen -> die sind in Ordnung, kein Plätschern innen. Bei einem ein leises Klingeln eines festen Materials, evtl. Späne oder Fertigungsrückstände, aber sie schwimmen beide auf gleicher Höhe.

Dann habe ich die Luftfilter entfernt (ich hasse diese Arbeit beim Healey…man bräuchte die Hände eines 5-Jährigen!!! :( :( :( ), Dome, Kolben und Leerlaufventilschrauben. Anschließend habe ich den Leerlaufkanal mit Vergaserreiniger geflutet und alles einwirken lassen. Währenddessen die übrigen Teile erneut geprüft und gereinigt (außer den Nadeln, damit ich sie nicht neu zentrieren muss). Anschließend habe ich den Leerlaufkanal mit Druckluft durchgepustet.

Danach habe ich erneut versucht, den Leerlauf einzustellen bzw. die Vergaser im Leerlauf zu synchronisieren. Dazu habe ich natürlich das Verbindungsgestänge gelöst.
Leider fast das gleiche Ergebnis (etwas besser vielleicht). Der Motor läuft nur, wenn die Drosselklappen über die Fast-Idle-Schrauben geöffnet werden. Mit den Leerlaufventilschrauben kann ich den Leerlauf zwar beeinflussen, sie alleine liefern aber nicht genug – der Motor stirbt ab.

Außerdem habe ich noch so ein Liquimoly Vergaserreinigungsadditiv dem Benzin beigemischt.

Aber ich fürchte so langsam, dass ich um eine komplette Demontage mit Ultraschallbad und Kontrolle aller Komponenten nicht herum kommen werde…. :cry: :cry: :cry:

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 18:15
von Josef Eckert
Christoph,
ich befürchte auch das Ultraschallbad wird keine Besserrung bringen.
Der Leerlauf, wie ich schon geschrieben hatte, wird beim Austin-Healey mit manuellem Choke an den Drosselklappeneinstellschrauben eigestellt. Die "großen" Leerlaufschrauben bleiben voll zugedreht.
Anderst bei Jaguars mit HD8 und Automatikchoke (Startvergaser). Dort ist die Leerlaufeinstellung über die Leerlaufschrauben. Dazu muss die Leerlaufschraube noch komplett mit ihrem Konus in Ordnung sein. Am Besten gegen Neue tauschen und auch der O-Ring zur Abdichtung darf nicht verhärtet sein. aber das ist vollkommen egal beim Austin-Healey ohne Startvergaser, da sie ja komplett zugeschraubt bleiben.
Gruß
Josef

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 19:15
von Christopher
Hallo Josef,
vielen, lieben Dank für Deine großartige Unterstützung und diese Info.
In dem Fall muss mein Healey einmal neue Vergaser bekommen haben, in der Version für Jaguar. Denn meine HD8 haben wirklich keine Drosselklappeneinstellschrauben.
(Die Schraube mit der NR. 6 auf dem angehängten Foto existiert bei mir nicht.)
Dann wäre als nächstes zu untersuchen, ob die Bestückung für den Austin Healey auch passt.
Liebe Grüße
Christopher

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 20:22
von Josef Eckert
Hallo Christoph,
die Schraube 6 sollte beim Austin-Healey vorhanden sein. Der Leerlauf wird nicht mit Schraube 1 eingestellt.
Gruß
Josef

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 21:31
von wedgev8
Bei meinem ist die Schraube 6 auch nicht vorhanden. Ich hatte zum Einstellen meines BJ8 auch im US Forum gestöbert. Dort wurde zum Teil das gleiche geschrieben. "Keine Schraube 6 und tuning mit der dicken slow running valves Schraube" Wahrscheinlich gab es während der Bauzeit Jahre Mal ein Upgrade.
Ich würde die Vergaser jetzt doch Mal abschrauben und den Kanal genauer inspizieren.

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 21:38
von Josef Eckert
Die Schraube 6 sollte immer vorhanden sein.
Sonst sind es nicht mehr die original Vergaser.
Gruß
Josef

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 22:04
von wedgev8
Guck Mal hier:
http://www.healey6.com/Technical/HD8.pdf
Schöne Anleitung mit Fotos. An diesem BJ8 sind die Schrauben auch nicht vorhanden.

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 22:13
von Josef Eckert
Natürlich sind die Schrauben vorhanden. Die rechte Schraube ist es.
Gruß
Josef

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 22:39
von wedgev8
Sorry, das ist die fast idle adjusting screw (#3) und nicht die Schraube Nr 6 aus Christophers Zeichnung oben.

@Christopher:
Was passiert wenn du die Jet adjusting screw fetter drehst? Vielleicht fehlt im Sprit zu der Luft.
Steht die Zündung auch früh genug? Das ist beides auch wichtig. Selbst mit korrekter Zündung und mehr Sprit geht der Leerlauf kaum höher als 900 bei komplett geöffnetem slow running valve.

Re: Vergaserproblem HD8 Leerlauf

Verfasst: 7. Okt 2025, 23:26
von retro911
Josef Eckert hat geschrieben: 7. Okt 2025, 22:13 Natürlich sind die Schrauben vorhanden. Die rechte Schraube ist es.
Gruß
Josef
Also ich seh da viele rechte Schrauben ....Bild